Vorschau/Infos
Am morgen werden wir zunächst die Youngster auf Ihrem Corsa durchziehen um den Teilnehmern eine unnötig lange Wartezeit zu ersparen. Die Strecke der Youngster unterscheidet sich von der Clubsport Variante dar im Youngster nur max. bis zum 2. Gang gefahren werden darf. Streckenbegehung 20 min vor Start.
Falls es von Nöten ist werden wir innerhalb der Serien und verbesserten Gruppen die Klassen zusammenlegen um auch Punkteberechtigte Klassen zu ermöglichen.
Wir hoffen mit euch gemeinsam den Clubsport wieder neu zu beleben und hoffen auf euer kommen. Viel Spaß bereits jetzt. Wir werden natürlich nach den Klassen eine Siegerehrung durchführen und auch einen Papieraushang erstellen.
Euer Slalom Team vom ASC Ahrweiler!!
ADAC Mittelrhein Clubsport - Slalom Reglement Kurzfassung
CS 1-3: Das Reglement entspricht in den meisten Punkten generell dem DMSB Gruppe G - Reglement
Serienfahrzeuge die mit Sicherheitseinrichtungen ( Überrollkäfig, Hosenträgergurte, Schalensitze) versehen werden dürfen. Die Fahrzeuge müssen im Straßenverkehr zugelassen sein oder einen gültigen Wagenpass besitzen.
Als Reifen sind nur Reifen mit E -Kennzeichnung erlaubt ( Straßenreifen , Sportreifen)
Fahrwerksänderungen sind erlaubt sofern Sie eingetragen sind.
CS 4-6 : Das Reglement entspricht in den meisten Punkten generell dem DMSB Gruppe F Reglement
Verbesserte Fahrzeuge die in den meisten Punkten verändert werden dürfen sofern die Änderungen in den Papieren eingetragen sind. Leistungssteigerung, Gewichtsreduzierungen, Karosserieänderungen usw. Slicks sind hier erlaubt. Die Fahrzeuge müssen im Straßenverkehr zugelassen sein oder einen gültigen Wagenpass besitzen.
CS 7: : Das Reglement entspricht in den meisten Punkten generell dem DMSB Gruppe H Reglement
Stark verbesserte Fahrzeuge deren Änderungen nicht eingetragen sein müssen. Die Fahrzeuge müssen im Straßenverkehr zugelassen sein oder einen gültigen Wagenpass besitzen.
Slicks sind hier erlaubt.
CS 9-10: Youngster Cup des ADAC Mittelrhein; nur genannte Teilnehmer beim ADAC sind hier zugelassen. Fahrzeug ist ein Opel Corsa des ADAC Mittelrhein
Anfahrtsbeschreibung
Von Koblenz aus kommend (blau):
A61 - Beim Autobahndreieck Sinzig abfahren und der A 571 Richtung Bad Neuenahr folgen. Ab dem Ende des Zubringers weiter auf die B266. An der Abfahrt Bad Neuenahr- Mitte, diese verlassen und links den roten Pfeilen folgen.
Von Köln aus kommend (grün)
A61 – Beim Autobahndreieck Bad Neuenahr- Ahrweiler (30) abfahren und der A 573 Richtung Bad Neuenahr folgen. Ab dem Ende des Zubringers weiter auf die B266. An der Abfahrt Bad Neuenahr- Mitte , diese verlassen und links den roten Pfeilen folgen.
Sonderlandeplatz Bengener Heide , Google: Flugplatz Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mfg, Mario Fuchs
Helft uns!
Liebe Slalom Fahrer und Fahrerinnen.
Wer noch nicht bei uns war, kennt nicht die doch engen Platzverhältnisse. Daher bitten wir euch Platzsparend im Fahrerlager zu haushalten und die Anhänger, Wohnmobile usw. möglichst platzsparent im Fahrerlager nach Anweisung abgestellt werden. Ebenfalls dürfen die Fahrzeuge von Freunden und Zuschauern nicht im Fahrerlager stehen, sondern auf dem darunter gelegenen Schotterplatz geparkt werden.
Bitte stellt nicht der Gasstätte Heidestuben an unserer Strecke die Einfahrt zu, damit auch dieses Geschäft uns gut gesonnen bleibt.
Bitte findet euch nach erledigter Papierabnahme bei der technischen Abnahme ein und dann im Anschluss direkt daneben im Vorstartbereich. Hier werden unsere Helfer euch bereits vorsortieren, die Mehrfachstarter vor ziehen und kurz vor der Einfahrt zum Start bereits zum fertigmachen, Helm Aufsetzten usw. auffordern.
Ein wechseln der Reifen ist im Vorstartbereich möglich.Material bitte zum Start mitbringen, keine Rückfahrt ins Fahrerlager!!!
All unsere Zeitabläufe sind so weit als möglich gestrafft um keine Leerzeiten zu verursachen. Dadurch sind wir meist in der Lage die Veranstaltung vor der Dunkelheit zu beenden. Also bitte helft uns. Danke!!
Wir wünschen euch ein erfolgreiches Wochenende und eine gute An-und Abreise.
Mario Fuchs
(1. Vorsitzende)